Archiv der Kategorie: Familienmessen

04.10.2014 Erntedankgottesdienst Hofladen Mandt

Datum Treffen Beginn Messe (Stand Zu/Absagen: 04.10.2014)
04.10.2014 15:45h 17:00h Familiengottesdienst (Erntedank)
Zusagen: DM, RP, KJP, PS, IrH, TD, JM, PF, HGL
Absagen: IlH, TL

 

Als Probentermin ist der Mittwoch, den 01.10.2014 ab 18:30h vorgesehen. Ich werde versuchen, zeitig dort zu sein, ggfls. ein paar Minuten warten.
Bitte tragt unter der folgenden Doodle-Abfrage http://doodle.com/vh7fr7y6xnqgev8g  ein, ob ihr daran und am Erntedankgottesdienst teilnehmen könnt. Vielen Dank.

Der Hofladen Mandt liegt im Taubenweiherweg 4:
(Siehe auch Link auf der Seite der Pfarrgemeinde)
Der Messablauf ist noch nicht vorhanden.

Die Lieder:

Einzug WH105 1.-4. Du hast uns deine Welt geschenkt
Gloria WH066 1.+ 5. Gehet nicht auf in den Sorgen dieser Welt
Zur Katechese WH032 nur MK Laudate Omnes Gentes
Zwischengesang WH109 alle Mit der Erde kannst du spielen
Gabenbereitung WH096 alle Brot, dass die Hoffnung nährt
Sanctus MK092 Du bist Heilig, du bist Heil
MK092-DuBistHeiligDuBringstHeil_(C_B_ES).doc
Kommunion MK018 Ins Wasser fällt ein Stein
MK018_(2FIS)-InsWasserFaelltEinStein_(C_Scan).doc
Kommunion WH108 Die Erde ist schön
Kommunion WH086 Herr, deine Liebe
Schlusslied WH035 1.-3.,5.+6. Laudato Si

Transponierte Notensätze für B- und Es- Instrumente findet ihr hier im geschützten Mitgliederbereich.

 

29.06.2014 Familiengottesdienst zur Fußball-WM 2014

Datum Treffen

Beginn

Messe (Stand Zu/Absagen: 29.06.2014)
So. 29.06.2014 08:30h
09:30h
Familiengottesdienst zur Fußball-WM 2014
Zusagen: IlH, TD, JM, HGL, RP, IrH, DM
Absagen: PS

 

Vorschläge für Probentermine könnt ihr unter Doodle-Umfrage (http://doodle.com/xe3gqyfugxp4dwci#table) eintragen.

Die Probe findet am Donnerstag abend, 26.06.2014 nach dem deutschen WM-Spiel ab 20:30h in der Kirche statt.

Die Lieder:

Einzug nGL WH155  1.-3. Wir feiern heut ein Fest
Gloria nGL WH188 Hallelu, … Preiset den Herrn
Anspiel  !!!NEU!! Fußball ist unser Leben  (Link Iris)
Als Begleitung und Unterstützung der Gruppen, die in die Kirche kommen.
Zwischengesang nGL MK064 MK064-Die Sache Jesu braucht Begeisterte
Lied nach Evangelium nGL WH023 Gottes Liebe ist so wunderbar
Gabenbereitung nGL470 WH216  1.-3. Wenn das Brot, das wir teilen
Sanctus nGL WH231 Heilig, heilig, lasst uns singen
Friedensgruss WH090 Unfriede herrscht auf der Erde
Kommunion MK084 MK084 – Eat this Bread (Taize)
Kommunion MK075 MK075-HereIAmLord_(C_Scan).doc
Kommunion nGL810 nGL810 – Meine Zeit steht in deinen Händen (C-Scan)
Schlusslied nGL WH042  1., 3., 5. Dass du mich einstimmen lässt

Transponierte Notensätze für B- und Es- Instrumente findet ihr hier im geschützten Mitgliederbereich.

27.04.2014 Erstkommunionmesse 2014

Datum Treffen Beginn Messe (Stand Zu/Absagen: 27.04.2014)
27.04.2014 10:00h 11:00h Erstkommunionmesse
Zusagen: DM, RP, PS, IrH, PF, IlH, TD, JM
Absagen: AM, SM

Die Probe findet am Donnerstag, 24.04.2014 um 18:30h in der Kirche statt. Anschließend Aufbau der Musikanlage.

Der Messablauf ist im geschützten Mitgliederbereich abrufbar.
Die blau hinterlegten Zeilen sind Vorschläge zum Üben. Die  genaue Abfolge und Auswahl wird bei der Probe festgelegt. Vielleicht habt ihr noch weitere Ideen ?

Die Lieder:

Einzug Festliche Orgelmusik & Musikkreis
MK054 MK054 – Eingeladen zum Fest des Glaubens (Scan)
MK054 – Eingeladen zum Fest des Glaubens (C)
Eröffnungslied WH154 1.+2. Kommt, sagt es allen weiter
Gloria MK009 1.+2. MK009-Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt
Zwischengesang WH064 Gott baut ein Haus, das lebt
Kerzengang WH086 instr. Herr, deine Liebe (instrumental, leise)
Kerzengang nGL810 instr. nGL810 – Meine Zeit steht in deinen Händen (C-Scan) (instrumental, leise)
Taufversprechen WH117 1.+2. Fest soll mein Taufbund immer steh’n
Liedruf Gabenprozession WH216 Wenn das Brot, dass wir teilen
Sanctus WH231 Heilig, heilig, lasst uns singen
Agnus Dei WH246
Beim letzten Abendmahle
Kommunion MK008 MK008 – Lamm Gottes, für uns gegeben (Scan)
Kommunion MK063 MK063 – Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben
Kommunion MK003 MK003 – Wo Menschen sich vergessen- Da berühren sich Himmel und Erde (Scan)
Kommunion MK011 MK011 – Und ein neuer Morgen
Kommunion MK084 MK084 – Eat this Bread (Taize)
Kommunion MK085 MK085 – Ein Licht in Dir geborgen_(C_Scan)
Kommunion MK001/MK002 MK001/MK002 – Würdig das Lamm, Halleluja
Kommunion MK076 MK076 – Herr, wir bitten: Komm und segne uns_(C_Scan) (mit Text für die Sänger, wird jedoch 1 Ton höher gespielt und gesungen !!)
Noch um einen Ton höher gesetzten Flötensatz für MK076
(Nur für Melodieinstrumente, die Sänger singen mit bisherigem Notenblatt einfach höher)
MK076 – Herr, wir bitten: Komm und segne uns_(D-Dur_Instr)_(C) (für Instrumente in D-Dur (1 Ton höher))
Schlusslied WH040 Großer Gott, wir loben dich

Transponierte Notensätze für B- und Es- Instrumente findet ihr hier im geschützten Mitgliederbereich.

 

06.04.2014 Familiengottesdienst „Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen.“ anschließend Fastenfrühstück

Datum Treffen

Beginn

Messe (Stand Zu/Absagen: 03.04.2014)
So. 06.04.2014 08:30h
09:30h
Familiengottesdienst „Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen“
Zusagen: RP, DM, PS, IlH, JM, PF, TD
Absagen: IrH

Siehe auch den zugehörigen Beitrag auf der Webseite von St. Matthäus Alfter am Ende des Artikels.

Die Probe kann in der Woche am Mittwoch- oder Donnerstagabend stattfinden. Tragt bitte eure bevorzugten/möglichen Probentermine in Doodle ein (–> http://doodle.com/8vuivkkcm6zfchnb#table)

Die Probe findet am Donnerstag abend, 03.04.2014 ab 19:00h in der Kirche statt

Der Messablauf ist im geschützten Mitgliederbereich abrufbar.

Die Lieder:

Einzug nGL383 MK009 MK009-Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt
Zwischengesang nGL378 WH096 Brot, das die Hoffnung nährt
Credo nGL458 WH083 Selig seid ihr
Gabenbereitung nGL470 WH216 Wenn das Brot, das wir teilen
Sanctus nGL199 WH230 Heilig ist Gott in Herrlichkeit
Kommunion nGL819 WH095 Kleines Senfkorn Hoffnung (ACHTUNG Tonart aus WH (2-##) !!)
Kommunion MK033-S MK033-S Du für mich (nur Singstimme)
Kommunion MK084 MK084-Eat this Bread (Taize)
Danklied nGL810 !!NEU!! nGL810 – Meine Zeit steht in deinen Händen (C-Scan)
Schlusslied nGL823 MK020 MK020-Irische Segenswuensche – Möge die Strasse (Scan)

Transponierte Notensätze für B- und Es- Instrumente findet ihr hier im geschützten Mitgliederbereich.

Siehe auch zugehöriger Beitrag auf der Webseite von St. Matthäus Alfter:
http://www.sanktmatthaeus.de/cms/front_content.php?idcat=3&idart=2809

Familienmesse um 9.30 Uhr:
„Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen.“
anschließend Fastenfrühstück:
„Essen verbindet – Teilen auch!“

Der Familienmesskreis der Kirchengemeinde St. Matthäus Alfter lädt am Misereor-Sonntag, dem 06.04.2014 zur Familienmesse um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Matthäus ein und anschließend zum Fastenfrühstück im Pfarrheim am Hertersplatz 14.

Im Gottesdienst wird die Lebenssituation der Menschen in den Blick genommen, die weltweit unter Hunger und Unterernährung, Armut und Gewalt leiden.

Das Miteinander der Menschen ist aus dem Gleichgewicht geraten. Weltweit leiden 842 Millionen Menschen unter Hunger und Unterernährung – gleichzeitig sind eineinhalb Milliarden Menschen übergewichtig. Rund ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landet auf dem Müll – gleichzeitig stirbt alle fünf Sekunden ein Kind an Hunger.

Mut ist, zu geben“ – so wie Jesus alles gegeben hat, schließlich sogar sein eigenes Leben, so wie er uns ans Herz gelegt hat, besonders die Armen, die Kranken, die Leidenden als Schwestern und Brüder anzunehmen. MISEREOR erbittet, am 5. Fastensonntag, einen solidarischen Beitrag, um den Hunger in Uganda und an vielen Orten der Welt zu bekämpfen und Zukunft zu säen.

Nach dem Motto „Essen verbindet – Teilen auch!“  trifft man sich anschließend zum Fastenfrühstück im kath. Pfarrheim am Hertersplatz 14. Hier bietet sich eine gute Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und sich besser kennenzulernen. Herzliche Einladung an alle!

22.02.2014 Familien-Karnevalsgottesdienst 2014

Datum Treffen Beginn Messe (Stand Zu/Absagen: 22.02.2014)
22.02.2014 16:00h
Aufbau Anlage ca. 15:00h

17:00h Karnevalsmesse
Zusagen: DM, RP, PF, PS, TD, IrH, IlH, AR, TL, KJP
Absagen: JM, AM, SM, LS

Die Probe fand am Donnerstag, den 20.02.2014 abends um 18:30h in der Kirche statt !! Vielen Dank für eure rege und ausdauernde Teilnahme.

Der Karnevals-Liedzettel 2014 mit den genauen Liedertexten für die Sänger/innen kann hier heruntergeladen werden.

Auf besondere Nachfrage habe ich jetzt die Lieder in 2 Listen eingestellt, einmal für die C-Instrumente, Gitarre und Gesang und dann noch die transponierten Noten für B- und Es-Instrumente. Ich hoffe, es ist so klarer zu erkennen, welche Noten ihr benötigt.

Die Lieder  (für C-Flöte, Gitarre und Gesang):

Einzug MK089 [K02] MK089 – Hey Alfter – Dörp im Kottenforst (Hey Kölle)(C).doc
Gloria MK088 [K04] MK088 – Halleluja von Brings (C_Stimme1).doc
MK088 – Halleluja von Brings (C_Stimme2).doc
MK088 – Halleluja von Brings (Gitarrenakkorde).doc
Zwischengesang MK059 [K05] MK059 – Minsche wie mir(C).doc
Credo WH202 [K07] in Mundart: Ich jläuve Här, dat do es bes
Fürbitten [K08] in Mundart: Bös e su jot … (gesprochen)
Gabenbereitung MK038 [K09] Text: Brengt doch all jet mit ( Refrain wohl 3x )
MK038 – Drink doch eine met.doc
Sanctus WH231 [K10] Heilig, Heilig
Vater unser [K11] in Mundart gesprochen (Liedblatt)
Kommunion MK025 [K06] MK025 – Echte Fründe-2B.doc
MK038 [K09] s.o. Drink doch eine met – komplette Strophen
MK060 [K03] MK060 – Kumm loss mer Fiere_CDur_(C).doc
Kommunion MK061 [K14] Denn wenn de Kirchejlock schlät
MK061 – Denn wenn et Trömmelchje jeiht(Scan).doc
Danklied MK007 [K12] MK007 – In unserem Veedel(Scan).doc
Schlusslied MK006 [K15] MK006 – Fastelovend em Himmel(C_gescannt).doc

Die Lieder für (B- und ES-Instrumente, Saxophone, Klarinetten):

Einzug   MK089   [K02]   MK089 – Hey Alfter – Dörp im Kottenforst (Hey Kölle)(ES).doc
MK089 – Hey Alfter – Dörp im Kottenforst (Hey Kölle)(B).doc
Gloria   MK088   [K04]   MK088 – Halleluja von Brings (ES_Stimme1).doc
MK088 – Halleluja von Brings (ES_Stimme2).doc
MK088 – Halleluja von Brings (B_Stimme1).doc
MK088 – Halleluja von Brings (B_Stimme2).doc
MK088 – Halleluja von Brings (Gitarrenakkorde).doc
Zwischengesang   MK059   [K05]   MK059 – Minsche wie mir(B).doc
Credo   WH202   [K07]   in Mundart: Ich jläuve Här, dat do es bes
Fürbitten       [K08]   in Mundart: Bös e su jot … (gesprochen)
Gabenbereitung   MK038   [K09]   Text: Brengt doch all jet mit ( Refrain wohl 3x )
MK038 – Drink doch eine met(B).doc
MK038 – Drink doch eine met(ES).doc
Sanctus   WH231   [K10]   Heilig, Heilig
Vater unser       [K11]   in Mundart gesprochen (Liedblatt)
Kommunion   MK025   [K06]   MK025 – EchteFründe-2B-(ES-Hoch).doc
MK025 – EchteFründe-2B-(B-Tief).doc
    MK038   [K09]   s.o. Drink doch eine met – komplette Strophen
    MK060   [K03]   MK060 – Kumm loss mer Fiere_CDur_(ES).doc
MK060 – Kumm loss mer Fiere_CDur_(B).doc
Kommunion   MK061   [K14]   Denn wenn de Kirchejlock schlät
MK061 – Denn wenn et Trömmelchje jeiht(ES)&(B).doc
Danklied   MK007   [K12]   MK007 – In unserem Veedel(B).doc
MK007 – In unserem Veedel(ES).doc
Schlusslied   MK006   [K15]   MK006 – Fastelovend em Himmel(B).doc
MK006 – Fastelovend em Himmel(ES).doc

Noch weitere mögliche Lieder aus dem Karnevalsprogramm:

Noch weitere mögliche Lieder aus dem Karnevalsprogramm:

MK036 – Die Karawane zieht weiter(Scan).pdf
MK036 – Die Karawane zieht weiter.doc

Transponierte Notensätze für B- und Es- Instrumente sind im geschützten Bereich zu finden.

24.12.2013 Familienchristmette 2013

Datum Treffen Beginn Messe (Stand Zu/Absagen: 24.12.2013)
Di 24.12.2013 16:00h 17:00h Familienchristmette
Zusagen: DM, IrH, (PF), IlH, PS, NB, JM, AM, SM, TD
Absagen: RP, JK

Für die Festlegung des Probentermins habe ich eine Doodleabfrage (http://www.doodle.com/pr38dzgqtpaynzcp#table) gestartet. Bitte tragt dort ein, wann ihr an den Proben teilnehmen könnt. Wenn ihr andere Tage vorschlagen wollte, dann gerne eine Kommentar hinterlassen.
Aufgrund der Rückmeldungen findet die Probe jetzt am Mittwoch, den 18.12.2013 um 19:30h statt. Ich werde versuchen schon etwas früher, gegen 19:20h dort zu sein.

Der Messablauf ist für die Musikkreis-Mitglieder im geschlossenen Bereich abrufbar.

Die Lieder:

Einzug WH274 Ihr Kinderlein kommet
Gloria WH275 1.+2. Engel auf den Feldern singen
Zwischengesang1 WH291 Kommet ihr Hirten
Zwischengesang2 WH289 Es ist für uns eine Zeit angekommen
Credo WH279 Nun freut euch ihr Christen
Gabenbereitung WH281 1.- 3. Zu Bethlehem geboren
Sanctus WH286 Oh, du fröhliche
Kommunion WH299 Heller Stern in der dunklen Nacht
Kommunion WH280 Christus ist geboren
Kommunion WH285 Freu Dich Erd und Sternenzelt
Schlusslied WH276 1.-3. Stille Nacht, heilige Nacht

Die angegebenen Lieder zur Kommunion sind eine Reihe von Vorschlägen aus dem vergangen Jahr.

Transponierte Notensätze für B- und Es- Instrumente sind im geschützten Bereich zu finden.

30.11.2013 Familienmesse zum „1. Advent“

Datum Treffen

Beginn

Messe (Stand Zu/Absagen: 28.11.2013)
Sa. 30.11.2013 16:00h
17:00h
Familienmesse – 1. Advent
Zusagen: DM, PS, RP
Ggfls: TL
Absagen: IrH, PF

Der Messablauf ist im geschützten Mitgliederbereich abrufbar.

Die Lieder:

Einzug WH266 1. Wir sagen euch an, den lieben Advent
Bußakt WH169 Kyrie eleison (Kinderchor / Musikkreis singt vor)
Zwischengesang WH262 1. Das Licht einer Kerze
Credo WH201 Wir glauben an den großen, dreieinigen Gott
(!!! vor dem Gottesdienst mit der Gemeinde üben !!!)
Gabenbereitung WH257 1.-3. Es kommt ein Schiff geladen
Sanctus WH263 Mache dich auf und werde Licht
Kommunion Tochter Zion (Kirchenchor)
Kommunion WH258
MK024
Wie eine Kerze leuchtet ( als MK024 einen Ton höher)
MK024-Wie eine Kerze leuchtet ( WH 258 aber transponiert (C-Dur -> D-Dur (##)) 1 Ton höher)
Kommunion MK012
MK012 – Dicke rote Kerzen (Weihnachten ist nicht mehr weit)
Schlusslied WH267 1.-4. Tragt in die Welt nun ein Licht

Transponierte Notensätze für B- und Es- Instrumente findet ihr hier im geschützten Mitgliederbereich.

 

05.10.2013 Erntedankgottesdienst Hof Leyendecker

Datum Treffen Beginn Messe (Stand Zu/Absagen: 05.10.2013)
05.10.2013 15:45h 17:00h Familiengottesdienst (Erntedank)
Zusagen: DM, IrH, PF, RP, PS, TD, LS, T?(Git.)
Absagen: IlH, JM

 

Der Hof Leyendecker liegt im Landgraben 40:
(Siehe auch Link auf der Seite der Pfarrgemeinde)
Der Messablauf ist im geschützten Mitgliederbereich abrufbar.

Die Lieder:

Einzug WH155 1.+3. Wir feiern heut ein Fest
Gloria WH037 1.+2. Erde singe, dass es klinge
Zwischengesang WH095 1.+2. Kleines Senfkorn Hoffnung
Credo WH202 Ich glaube Herr, dass du es bist
Gabenbereitung WH216 1.-3. Wenn das Brot, dass wir teilen
Sanctus WH048 1.-3. Unser Lied nun erklingt
Kommunion MK011 ggfls MK011 – Und ein neuer Morgen
Kommunion WH096-(GL036) ggfls Brot, das die Hoffnung nährt
Kommunion WH084 ggfls Einer ist unser Leben
Kommunion WH108 ggfls Die Erde ist schön
Kommunion WH109 1.-3. Eine Handvoll Erde
Schlusslied WH105 1.,2.,4.+7. Du hast uns deine Welt geschenkt

Transponierte Notensätze für B- und Es- Instrumente findet ihr hier im geschützten Mitgliederbereich.

 

07.04.2013 Erstkommunionmesse 2013

Datum Treffen Beginn Messe (Stand Zu/Absagen: 07.04.2013)
07.04.2013 9:00h 10:00h Erstkommunionmesse
Zusagen: DM, PS, IrH, PF, RP, IlH, LS, TD, JM, AM
Absagen:

Die Probe findet am Donnerstag, 04.04.2013 um 18:30h in der Kirche statt.

Der Messablauf ist im geschützten Mitgliederbereich abrufbar.
Die Lieder zur Kommunion sind Vorschläge, übernommen aus dem vorherigen Jahr.

Die Lieder:

Einzug WH010 1.+2. Unser Leben sei ein Fest
Gloria WH066 1.+2. Gehet nicht auf in den Sorgen dieser Welt
Zwischengesang WH065 1.+3. Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt
Taufversprechen WH117 1.+2. Fest soll mein Taufbund immer steh’n
Liedruf Gabenprozession WH215 Herr, wir bringen in Brot und Wein
Sanctus WH233 Heilig bist du, großer Gott
Agnus Dei WH246
Beim letzten Abendmahle
Kommunion MK008 MK008 – Lamm Gottes, für uns gegeben (Scan)
Kommunion MK063 MK063 Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben
Kommunion MK054 MK054 – Eingeladen zum Fest des Glaubens (Scan)
MK054 – Eingeladen zum Fest des Glaubens (C)
MK054 – Eingeladen zum Fest des Glaubens (Es)
MK054 – Eingeladen zum Fest des Glaubens (B-Tief)
Kommunion MK084 MK084-Eat this Bread (Taize)
Kommunion MK085 MK085-Ein Licht in Dir geborgen_(C_Scan).doc
Danklied WH054 1.+2. Nun danket all und bringet Ehr
Schlusslied WH040 Großer Gott, wir loben dich

Transponierte Notensätze für B- und Es- Instrumente findet ihr hier im geschützten Mitgliederbereich.

 

17.03.2013 Familienmesse und Kleinkindergottesdienst zum Misereorsonntag

Datum Treffen Beginn Messe (Stand Zu/Absagen: 14.03.2013)
17.03.2013 8:15h 9:15h
Familienmesse zum Misereorsonntag „Wir haben den Hunger satt!“
Zusagen: DM, RP, LS, PS, JH, TD, JM
ggfls: IrH
Absagen: PF
17.03.2013 10:30h 11:00h
Kleinkindergottesdienst „Wir entdecken die Welt und Gott mit unseren Sinnen: Schmecken“
anschließend Fastenessen im Pfarrheim
Zusagen: DM, RP, IrH, TD, JM
Absagen: PF, LS, PS, JH

Bitte tragt in Doodle (http://www.doodle.com/pem9zp37ybe29st8#table ) ein, ob Ihr zu den Messen und den Probe kommen könnt und welche Probenzeiten für euch machbar sind. Vielleicht habt Ihr auch noch besondere Wünsche, was zur Kommunion gespielt werden soll.

Aktualisiert: 11.03.2013 – 06:55h:  Die Probe findet statt am Donnerstagabend, den 14.03.2013 um/ab 18:30h  in der Kirche.
Aktualisiert: 11.03.2013 – 23:20h:  Teilnehmerliste, Messablauf, Lieder für Kleinkindergottesdienst
Aktualisiert: 14.03.2013 – 22:18h:  Teilnehmerliste, Lieder zur Kommunion

Der Messablauf ist für die Mitglieder im geschützten Bereich abrufbar.

Die Lieder für die Familienmesse :

Einzug WH037 1.-3. Erde singe
Zwischengesang WH095 Kleines Senfkorn Hoffnung
Credo WH094 1.-3. Suchen und Fragen
Gabenbereitung WH096 1.-3. Brot, das die Hoffnung nährt
Sanctus WH048 Unser Lied nun erklingt
Kommunion WH088 neu Lebt euer Leben mit Gott
Kommunion MK011 MK011 – Und ein neuer Morgen
Kommunion WH086 Herr, Deine Liebe
Schlusslied WH105 1.,2.,4.,6. Du hast uns deine Welt geschenkt


Die Lieder für den Kleinkindergottesdienst:

Einzug WH148 Kommt alle und seid froh
WH188 Hallelu
WH246  1.-2. Beim letzten Abendmahle
Schlusslied WH078 Lasst uns miteinander

Transponierte Notensätze für B- und Es- Instrumente sind im geschützten Bereich zu finden.