Datum | Treffen | Beginn | Messe (Stand Zu/Absagen: 03.02.2018) | |
03.02.2018 | 16:00h |
17:00h | Karnevalsmesse 2018 Zusagen: DM, RP, LP, KJP, PF, PS, IrH, HGL,TD, JM, IlH Absagen: |
Aktualisierung 3: Probe am Mittwoch, 31.01.2018 ab 19:00h in der Kirche.
|
Aktualisierung 2: Erster Vorab-Probentermin: Mittwoch 24.01.2018 19:00h bei Regina und Kalle Hallo zusammen, ich denke, dass am Mittwoch die meisten schon mal proben können, daher würde ich am Mittwoch ab 19 Uhr bei uns vorschlagen. Wer erst später kommen kann, kommt einfach nach. Viele Grüße und bis Mittwoch Regina und KalleAktualisierung 1: Neue Lieder und Angebot der Sonderprobe Hallo Dietmar,wir haben jetzt die Noten fertig gemacht, transponiert und eingescannt. Ich hoffe, dass sie auch als pdf bei Dir ankommen. Ich habe auch das Hey Alfter überarbeitet (wir hatten ja ein paar Noten geändert) und den Text angepasst, hoffentlich ist es so besser. Du findest alles in der Datei Lieder. Dann schicke ich Dir noch das neue Textheft zu und das neue Textheft mit Akkorden für die Gitarren.Wenn es gewünscht ist, kann ich die Noten bzw. Texthefte auch gerne allen als richtiges Notenheft zu Karneval erstellen (DIN A4 für Gitarre, analog mit Noten für die Flöten/Saxophon, auch DIN A4 für Sänger). Ich bringe mal eine Variante mit, dann kann jeder entscheiden, ob er so etwas auch möchte.Toni hat am Donnerstag mit uns die Texte überarbeitet, wir haben dann überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre, nächste Woche eine zweite Probe nur für die drei neuen Lieder anzubieten. Wer kann, kommt schon mal üben, damit es bei der anderen Probe nicht zu lang wird. Wir können die Probe – wenn es bei uns passt – gerne bei uns machen.Es kann sein, dass man vielleicht an der ein oder anderen Stelle noch etwas ändern oder anpassen muss, das würden wir dann schon feststellen. Bei uns passt es Di, Mi oder Do abend, ich sage mal so ab 18 Uhr oder später.Vielleicht noch der Hinweis, dass man sich noch nicht alles direkt ausdrucken soll, ich weiß z. B. noch nicht, ob ich bei dem Heilig nach Sailling die richtigen Akkorde im Gitarrenliedheft genommen habe (aus MK ?).Viele Grüße Regina |
Entsprechend der Doodle-Umfrage https://doodle.com/poll/xih7fzrq4zmumwrx findet die Probe am Mittwoch, 31.01.2018 ab 19:00h in der Kirche statt.
Bitte bringt eure eigenen, persönlichen Notenständer zu Probe und Messe mit.
Zum Gottesdienst können folgende Dokumente im geschützten Mitgliederbereich heruntergeladen werden:
- Messablauf Karnevalsmesse 2018
- NEU: Liedzettel_Karneval_2018.docx
- NEU: Liedblatt_Karneval_2018_mit_Gitarrenakkorden.doc
Die Lieder (für C-Flöte, Gitarre und Gesang):
Einzug | MK025 | [K06] | MK025 – Echte Fründe-2B.doc | |||
Nach Begrüßung | MK108 | NEU | [K07] | MK108-Du_bess_dat_Doerp__(C).pdf (Melodie „Du bes en Stadt“, Bläck Fööss) |
||
Gloria | MK060 | [K03] | MK060 – Kumm loss mer Fiere_CDur_(C).doc | |||
Zwischengesang | MK109 | NEU | [K08] | MK109-Rut_un_jael__(C).pdf | ||
Credo | WH202 | [K09] | in Mundart: Ich jläuve Här, dat do es bes | |||
Fürbitten | [K10] | in Mundart: „Bös e so jot und don dat !“ (gesprochen) | ||||
Gabenbereitung | MK038 | [K11] | Text: Brengt doch all jet mit MK038 – Drink doch eine met.doc |
|||
Sanctus | MK105 | [K12] | Hellig, hellig, loss mer singe (Melodie „Sailing“) MK105 – Heilig, heilig (Melodie: I am Sailing, Rod Stewart) (D-Dur, 2Kreuz) (C).docx |
|||
Vater unser | [K13] | in Mundart gesprochen (Liedblatt) | ||||
Kommunion | MK025 | [K06] | MK025 – Echte Fründe-2B.doc | |||
MK061 | [K14] | Denn wenn de Kirchejlock schlät MK061 – Denn wenn et Trömmelchje jeiht(Scan).doc |
||||
MK007 | [K15] | MK007 – In unserem Veedel(Scan).doc | ||||
MK059 | [K05] | MK059 – Minsche wie mir(C).doc |
||||
|
MK089 | NEU | [K02] | MK089-HeyAlfter-DoerpImVuerjebirch__(NEU-2018)__(C).pdf geänderte Version |
||
Schlusslied | MK110 MK006 |
NEU | [K18]
[K17] |
MK110-Denn_mer_sin_wild_und_frei__(C).pdf (Melodie „Pirate“) MK006 – Fastelovend em Himmel(C_gescannt).doc |
Die Lieder zur Kommunion sind Vorschläge aus den letzten Jahren, die genaue Abfolge werden wir bei der Probe, bzw. vor dem Gottesdienst festlegen.
Transponierte Notensätze für B- und Es- Instrumente sind im geschützten Bereich zu finden.